Webmaster

Roger Podstatny

SPD-Direktkandidaten: 55 für Hessen in den Landtag 2008; Für Frankfurt am Main: Roger Podstatny

Veröffentlicht am 15.05.2007 in Landtag

Der Betriebsrat und IG BCE-Gewerkschafter Roger Podstatny (46) kandidiert zum zweiten Mal für den Hessischen Landtag. Als Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik arbeitete er von 1982 bis 1997 bei der Frankfurter Hoechst AG als Projekt- und Betriebsingenieur. Nach der Geburt seiner beiden Kinder 1995 und 1997 ging er einmal für vier Monate, dann für ein Jahr in Erziehungszeit. Seit 1998 ist er bei LII Europe im Industriepark Höchst beschäftigt – dort koordiniert er Umweltschutz, Arbeits- und Anlagensicherheit. Seit dem Jahr 2001 ist Roger Podstatny Mitglied im Vorstand der Frankfurter SPD und wurde in diesem Jahr zum Schatzmeister gewählt.

Der passionierte Sportler fährt gerne Fahrrad, macht Waldläufe und nimmt an Volksläufen bis zur Marathondistanz teil. Er ist ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Frankfurt, unter anderem Mitglied der „Falken“, der Arbeiterwohlfahrt und der Freiwilligen Feuerwehr Höchst. Außerdem hat er sich zur Förderung der regenerativen Energien unter anderem an einer Windkraftanlage auf dem Kandrich im Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz beteiligt.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info