Webmaster

Roger Podstatny

Griesheim

Griesheim, ehemals größte hessische Landgemeinde, wurde vor 75 Jahren von Frankfurt eingemeindet und ist mit circa 21.000 Einwohnern der größte der westlichen Stadtteile. Griesheim hat eine lange Tradition als Chemiestandort und ist im wahrsten Sinne des Wortes näher an Frankfurt dran als alle anderen Stadtteile in meinem Wahlkreis.

 

Nicht nur die Graureiher an der Griesheimer Staustufe wissen, wie nett es hier ist. Das älteste Haus Griesheims aus dem Jahr 1662 oder die Sauer-Orgel im Inneren der Segenskirche stehen für romantisches Wohnen und das Mainufer ist eine beliebte Flaniermeile für Jung und Alt. Dass dies ankommt, beweist der Aufkleber, mit dem die Einwohner mitteilen: „Griesheim, mir gefällt‘s“.

 

An der Beseitigung von Griesheims Problemen will ich auch im Landtag mitarbeiten. Einige davon, wie die Dreiteilung Griesheims in ganz unterschiedlich entwickelte Bereiche – bedingt durch die S-Bahntrasse und die Mainzer Landstraße – sind nicht korrigierbar. Andere Probleme, wie die Griesheimer Alpen, eine Schutthalde die seit circa 100 Jahren auf dem Betriebsgelände der ehemaligen Höchst AG liegt, sind Daueraufgaben. Und dann gibt es Aufgaben, die zu Ende gebracht werden müssen. Die Verschönerung der „Alten Falterstraße“ und die Sanierung des Bahnhofs sind wesentliche Projekte, für deren Umsetzung ich mich einsetze. Die Stoßdämpferteststrecke Stroofstraße wird zur Zeit saniert. „Griesheim, mir gefällt´s, daher müssen alle Probleme, wie die Schrottplätze Griesheims, konsequent angegangen werden. Dafür werde ich mich auch im Hessischen Landtag einsetzen“, so Podstatny.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info