Die Falkengruppe "Die wilden Tiger" besteht bereits seit dem Jahr 2000. Nach einigen Ortswechseln haben "Die wilden Tiger" ihren Gruppenraum im Bürgerzentrum Lindenviertel, Windthorststrasse 82, 65929 Frankfurt gefunden. Die Kinder fühlen sich dort sehr wohl und machen viele Ausflüge zur Eisbahn, ins Schwimmbad, ins Kino oder ins Museum.
Besonders beliebt sind die Ausfüge ins Falkenhaus im Flörsbachtal. Aber auch ein Sommerzeltlager und eine Winterfreizeit gehören zu den wichtigen Erfahrungen eines "Falken".
Die Gruppenstunde für Kinder von 8 bis 13 Jahre findet jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Interessierte Kinder mit oder ohne Eltern sind als Gäste gerne gesehen. Die Gruppenleiterinnen Daniela Pawollek und Petra Scharf freuen sich auf sie. Interessenten melden sich bitte bei Daniela unter 069/306 529 an.
Das Bild oben zeigt die Gruppe im Jahr 2002 mit Betreuern und einigen Eltern.
Dieses Haus liegt im schönen Spessart und ist mit ca. 100 km Fahrtstrecke gut zu erreichen. Etwas außerhalb von Lohrhaupten gelegen ist dieses Haus für Kinder und Erwachsene die ideale Gelegenheit etwas Abstand vom Alltag und Großstadtleben zu gewinnen.
Der Bach im Flörbachtal ist ein wichtiger Grund für die Beliebtheit dieses Falkenhauses mit Zeltplatz. Selbst Unterbrechungen zum Essen werden nur unwillig und mit dem Hinweis: "Aber dann gehen wir wieder zum Bach" geduldet.
Hier haben die Kinder aus der Stadt einmal die Gelegenheit "Natur pur" zu erleben ohne allzuweit reisen zu müssen.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info