Die Falkengruppe "Die wilden Tiger" besteht bereits seit dem Jahr 2000. Nach einigen Ortswechseln haben "Die wilden Tiger" ihren Gruppenraum im Bürgerzentrum Lindenviertel, Windthorststrasse 82, 65929 Frankfurt gefunden. Die Kinder fühlen sich dort sehr wohl und machen viele Ausflüge zur Eisbahn, ins Schwimmbad, ins Kino oder ins Museum.
Besonders beliebt sind die Ausfüge ins Falkenhaus im Flörsbachtal. Aber auch ein Sommerzeltlager und eine Winterfreizeit gehören zu den wichtigen Erfahrungen eines "Falken".
Die Gruppenstunde für Kinder von 8 bis 13 Jahre findet jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Interessierte Kinder mit oder ohne Eltern sind als Gäste gerne gesehen. Die Gruppenleiterinnen Daniela Pawollek und Petra Scharf freuen sich auf sie. Interessenten melden sich bitte bei Daniela unter 069/306 529 an.
Das Bild oben zeigt die Gruppe im Jahr 2002 mit Betreuern und einigen Eltern.
Dieses Haus liegt im schönen Spessart und ist mit ca. 100 km Fahrtstrecke gut zu erreichen. Etwas außerhalb von Lohrhaupten gelegen ist dieses Haus für Kinder und Erwachsene die ideale Gelegenheit etwas Abstand vom Alltag und Großstadtleben zu gewinnen.
Der Bach im Flörbachtal ist ein wichtiger Grund für die Beliebtheit dieses Falkenhauses mit Zeltplatz. Selbst Unterbrechungen zum Essen werden nur unwillig und mit dem Hinweis: "Aber dann gehen wir wieder zum Bach" geduldet.
Hier haben die Kinder aus der Stadt einmal die Gelegenheit "Natur pur" zu erleben ohne allzuweit reisen zu müssen.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info