Webmaster

Roger Podstatny

Roger Podstatny - persönlich

geboren am 09.03.1961 verheiratet, 2 Kinder

Ausbildung, Beruf, Betriebsrat und ehrenamtlicher Richter

seit April 2016 ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Hessen
seit 24.4.2014 Betriebsratsvorsitzender und freigestellter Betriebsrat
1998 - 2010 stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrates
2006 - 2016 ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Frankfurt
seit 2001 Vorsitzender IG BCE Vertrauenskörpervorstand

2012 - 23.4.2014 Projektingenieur
2010 - 2011 Leiter der zentralen Instandhaltung der Akzo Nobel Industrial Chemicals GmbH, Werk Frankfurt
1998 - 2009 Koordination von Umweltschutz, Sicherheit in der LII Europe
1997 - 1998 12 Monate Erziehungszeit
1995 4 Monate Erziehungszeit
1982 - 1997 Projekt- und Betriebsingenieur in der Hoechst AG

1999 - 2000 Fortbildung zum Umweltauditor, Abschluß: DGQ-Auditor
1979 - 1982 Fachhochschule Frankfurt, Studentenvertreter im Fachbereichsrat Abschluß: Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik
1977 - 1979 Fachoberschule in der Paul-Ehrlich-Schule
1967 - 1977 Grund- und Realschule, Abschluß: Mittlere Reife

SPD und AfA

seit 2007 Schatzmeister der SPD Frankfurt
2001 bis 2012 Aufbau und Leitung des Arbeitskreises Ökologie
seit 2001 Mitglied im Unterbezirksvorstand Frankfurt

seit 2005 Vorsitzender des Ortsvereins Frankfurt-Sossenheim
seit 2004 Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Frankfurt-Sossenheim
1996 - 1998 Stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins Frankfurt-Höchst
1995 - 2004 Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Frankfurt-Höchst
Jan. 1992 Eintritt in die SPD in Frankfurt-Sindlingen seit

seit 2005 Vorsitzender der Frankfurter AfA
2003 - 2005 Stellvertretender Vorsitzender der Frankfurter AfA
seit 2002 Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Abeitnehmerfragen in der SPD (AfA) Unterbezirk Frankfurt

2006 - 2012 Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Abeitnehmerfragen in der SPD (AfA) Bezirk Hessen Süd

Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken

2000 Gründung und Aufbau des Ortsverbandes Höchst
2000-2015 Vorsitzender des Ortsverbandes Höchst
seit 2015 Vorstandsmitglied

Parlament

Stadt Frankfurt
seit 2016 Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im Römer
seit 2011 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
seit 2011 Umweltpolitischer Sprecher der SPD im Römer
seit 2011 Mitglied des Ältestenausschusses; Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses; Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Sport; Mitglied des Wahlvorbereitungs- und Wahlprüfungsausschusses;
seit 2012 Stellv. Vorsitzender des Haupt- und Finanzauschuss Mitglied der Betriebskommission des Eigenbetriebes Stadtentwässerung; Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallverbrennungsanlage (AVA), Rhein-Main Abfall GmbH (RMA), Bäderbetriebe Frankfurt, Bäderbau GmbH, mainova
 

Regionalversammlung Südhessen
seit 2011 Mitglied der Regionalversammlung Südhessen; Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klima und Wirtschaft,Verkehr

Ortsbeirat 6 (Frankfurter Westen)
1997 - 2001 Fraktionsvorsitzender

Hobbys


Windkraftanlage auf dem Kandrich/Hunsrück

Waldlauf und die Teilnahme an Volksläufen, Fahrrad fahren, gute Kinofilme ansehen, Lesen, Tanzen regenerative Energiegewinnung fördern (an den Windkraftanlagen auf dem Kandrich und einigen Photovoltaikanlagen bin ich beteiligt).

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info