geboren am 09.03.1961 verheiratet, 2 Kinder
seit April 2016 ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Hessen
seit 24.4.2014 Betriebsratsvorsitzender und freigestellter Betriebsrat
1998 - 2010 stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrates
2006 - 2016 ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Frankfurt
seit 2001 Vorsitzender IG BCE Vertrauenskörpervorstand
2012 - 23.4.2014 Projektingenieur
2010 - 2011 Leiter der zentralen Instandhaltung der Akzo Nobel Industrial Chemicals GmbH, Werk Frankfurt
1998 - 2009 Koordination von Umweltschutz, Sicherheit in der LII Europe
1997 - 1998 12 Monate Erziehungszeit
1995 4 Monate Erziehungszeit
1982 - 1997 Projekt- und Betriebsingenieur in der Hoechst AG
1999 - 2000 Fortbildung zum Umweltauditor, Abschluß: DGQ-Auditor
1979 - 1982 Fachhochschule Frankfurt, Studentenvertreter im Fachbereichsrat Abschluß: Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik
1977 - 1979 Fachoberschule in der Paul-Ehrlich-Schule
1967 - 1977 Grund- und Realschule, Abschluß: Mittlere Reife
seit 2007 Schatzmeister der SPD Frankfurt
2001 bis 2012 Aufbau und Leitung des Arbeitskreises Ökologie
seit 2001 Mitglied im Unterbezirksvorstand Frankfurt
seit 2005 Vorsitzender des Ortsvereins Frankfurt-Sossenheim
seit 2004 Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Frankfurt-Sossenheim
1996 - 1998 Stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins Frankfurt-Höchst
1995 - 2004 Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Frankfurt-Höchst
Jan. 1992 Eintritt in die SPD in Frankfurt-Sindlingen seit
seit 2005 Vorsitzender der Frankfurter AfA
2003 - 2005 Stellvertretender Vorsitzender der Frankfurter AfA
seit 2002 Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Abeitnehmerfragen in der SPD (AfA) Unterbezirk Frankfurt
2006 - 2012 Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Abeitnehmerfragen in der SPD (AfA) Bezirk Hessen Süd
2000 Gründung und Aufbau des Ortsverbandes Höchst
2000-2015 Vorsitzender des Ortsverbandes Höchst
seit 2015 Vorstandsmitglied
Stadt Frankfurt
seit 2016 Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im Römer
seit 2011 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
seit 2011 Umweltpolitischer Sprecher der SPD im Römer
seit 2011 Mitglied des Ältestenausschusses; Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses; Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Sport; Mitglied des Wahlvorbereitungs- und Wahlprüfungsausschusses;
seit 2012 Stellv. Vorsitzender des Haupt- und Finanzauschuss Mitglied der Betriebskommission des Eigenbetriebes Stadtentwässerung; Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallverbrennungsanlage (AVA), Rhein-Main Abfall GmbH (RMA), Bäderbetriebe Frankfurt, Bäderbau GmbH, mainova
Regionalversammlung Südhessen
seit 2011 Mitglied der Regionalversammlung Südhessen; Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klima und Wirtschaft,Verkehr
Ortsbeirat 6 (Frankfurter Westen)
1997 - 2001 Fraktionsvorsitzender
Mitarbeit Volkshausverein Frankfurt-Sossenheim e. V. (1. Vorsitzender) IG Bergbau, Chemie, Energie (Vorsitzender des Vertrauenskörpervorstandes der Akzo Nobel Industrial Chemicals GmbH Frankfurt) Sozialverband Deutschland e.V. (vormals Reichsbund, Schriftführer) Sportkreis Frankfurt e.V. (Vorstandsmitglied) Akademie für Kommunalpolitik (AfK) Hessen (Vorstandsmitglied) SG Sossenheim (1. Vorsitzender) Mitgliedschaft 1. Sossenheimer Karnevalverein Die Spritzer 1953 e.V. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband WindEnergie e.V. Deutscher Kinderschutzbund e.V. Freiwillige Feuerwehr Höchst Kultur & Förderkreis Frankfurt-Sossenheim e.V. NaturFreunde Deutschlands e.V. Förderverein Heinrich-Kraft-Stiftung e.V. Stiftergemeinschaft Justinuskirche Turngemeinde Höchst Umweltforum Rhein-Main e.V. (Gründungsmitglied und Mitarbeit im Vorstand von 2001 bis 2005, Kassierer von 2003 bis 2005, Kontrollkommission)
Windkraftanlage auf dem Kandrich/Hunsrück
Waldlauf und die Teilnahme an Volksläufen, Fahrrad fahren, gute Kinofilme ansehen, Lesen, Tanzen regenerative Energiegewinnung fördern (an den Windkraftanlagen auf dem Kandrich und einigen Photovoltaikanlagen bin ich beteiligt).
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info