Webmaster

Roger Podstatny

Vereine und Ehrenamt

Ehrenamtliches und freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement, insbesondere in Vereinen, ist ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft. Wer für das Gemeinwohl aktiv ist, stützt die Demokratie und fördert das Miteinander. Dieses Engagement ist für mich ein grundlegender Wert, um eine "gelingende" Demokratie zu ermöglichen. Das Ehrenamt trägt dazu bei, die Strukturen der Zivilgesellschaft zu stärken und die Kompetenz und Erfahrung der aktiven Bürgerinnen und Bürger zu bereichern. Dabei geht es ausdrücklich nicht darum, die Engagierten als Ausfallbürgen für fehlende staatliche Leistungen zu mobilisieren. Es geht darum, die aktive Zivilgesellschaft als dritte Kraft zwischen Markt und Staat anzuerkennen. Ich verstehe meine Aufgabe als Politiker darin, Rahmenbedingungen zu schaffen, die den ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern in Vereinen und Organisationen ihre Arbeit erleichtern. Damit ihr Vorbild andere dazu bringt sich auch ehrenamtlich zu engagieren und somit Demokratie und Gemeinsinn weiter gestärkt wird. Wie wichtig die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements ist, weiß ich aus eigener Erfahrung, denn in folgenden Vereinen und Organisationen bin ich neben meinem politischen Engagement selbst aktiv:

 

Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken

Die Gründung des Ortsverbandes Höchst der SJD - Die Falken im Jahr 2000 hat viel Kraft gekostet. Mit dem weiteren Aufbau bin ich als Vorsitzender des Ortsverbandes mit dem gesamten Vorstand noch immer beschäftigt. Seit Herbst 2000 findet wöchentlich eine Gruppenstunde für 6 bis 12jährige Kinder statt. Es werden regelmäßig Freizeiten organisiert und wir konnten nach einigen Anläufen nun unseren eigenen Gruppenraum im Bürgerzentrum Lindenviertel in Höchst beziehen. Unsere Gruppenstunde im Bürgerzentrum Lindenviertel für Kinder von 6 bis 14 Jahre findet jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Interessierte Kinder mit oder ohne Eltern sind als Gäste gerne gesehen. Die Gruppenleiterinnen Daniela Pawollek und Petra Scharf freuen sich auf sie. Interessenten melden sich bitte bei Daniela unter 069/306 529.

 

Umweltforum Rhein-Main e.V.

Das Umweltforum Rhein-Main setzt sich für eine Verminderung der Umweltbelastungen und die Verbesserung der ökologischen Situation ein. Auch hier bin ich Gründungsmitglied und war von 2001 bis 2005 im Vorstand davon von 2003 bis 2005 als Schatzmeister engagiert.

 

IG Bergbau, Chemie, Energie

Als Betriebsrat und gewerkschaftlicher Vertrauensmann gehört das Engagement in der Gewerkschaft einfach dazu. Spätestens seit der Zerschlagung der Hoechst AG wird diese Arbeit auch von den Betroffenen sehr geschätzt. Für meine Kollegen engagiere ich mich auch als gewählter Mitgliedervertreter in der Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VAaG, denn eine gute und sichere Altersversorgung wird immmer wichtiger. Neben meiner Arbeit als Vorsitzender des Betriebsrates der Nouryon Industrial Chemicals, Werk Frankfurt organisiere ich für die IG BCE als Vorsitzender des Vertrauenskörpervorstandes die Vertrauensleutearbeit in meinem Betrieb.

 

Volkshausverein Frankfurt-Sossenheim

Der Volkshausverein Frankfurt-Sossenheim e.V. aus den Freien Turnern hervorgegangen bereichert das Vereinsleben in Sossenheim mit vielen Aktivitäten. Von 2004 bis 2008 arbeitete ich als 1. Kassierer im Vorstand mit und ab 2008 als Vorsitzender.

 

Sozialverband Deuschland Frankfurt-Höchst

Im Sozialverband Deutschland e.V. (vormals Reichsbund) bin ich Mitglied und war von 2008 bis 2018 im Vorstand des Ortsverbandes Frankfurt-Höchst engagiert.

 
 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info