Webmaster

Roger Podstatny

Höchst

Da ich den größten Teil meines Lebens in Höchst verbracht habe, mit meiner Familie hier lebe, meine Kinder in Höchst zur Schule gehen und ich seit über 20 Jahren im Industriepark arbeite, ist mir dieser Stadtteil besonders wichtig. Ich möchte, dass Höchst seine Stellung als zentraler Stadtteil im Frankfurter Westen wieder festigt und seine Potentiale, wie den wieder wachsenden Industriepark und die historische Altstadt, besser nutzt. Höchst soll als Einkaufsstadt wieder attraktiv werden. Dafür arbeite ich.

 

Die SPD hat mit dem Höchst-Konzept von allen Seiten anerkannte Vorschläge gemacht. Diese müssen nun umgesetzt werden.

Höchst gehört zu den am stärksten mit Lärm belasteten Stadtteilen in Frankfurt. Es muß ein Lärmreduzierungsplan erstellt werden und umgehend erste Reduzierungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Wie viel Höchst zu bieten hat wird jährlich beim Schlossfest und dem Altstadtfest der Vereine gezeigt. Ein aktiver Stadtteil, der nun endlich auch die Unterstützung der Stadt braucht, um notwendige Erneuerungen durchzuführen.

 

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info