In der Ferdinand-Hofmann-Straße in Sindlingen haben meine Frau Petra Scharf und ich von 1990 bis 1993 gelebt. In Sindlingen habe ich meine Frau kennen gelernt, bin in die SPD eingetreten und habe eine herrliche Zeit verbracht, deshalb ist dieser Stadtteil für mich immer etwas Besonderes.
Die Probleme im Stadtteil werden immer offensichtlicher. Die Spannungen in den Siedlungen wachsen. Nicht erst nach gewalttätigen Auseinandersetzungen ist für mich die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Arbeit im Stadtteil deutlich geworden. Sindlingen hat einen Präventionsrat, der gute Arbeit leistet. Zahlreiche Vereine bieten ein großes Angebotsspektrum. Doch Basis für eine gute Zukunft ist die Bildungspolitik des Landes. Ganztagsschulen und weitere Angebote für Kinder und Jugendliche könnten zum großen Teil die Probleme reduzieren.
Der Erhalt der Stadtteilbibliothek in Sindlingen ist ein Kernpunkt für die Wiedergewinnung der sozialen Stabilität im Stadtteil. Die gute Arbeit für Kinder und Jugendliche muss fortgeführt werden. Die Pisastudie hat gezeigt: Lesen ist der wichtigste Zugang zur Bildung.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info