Webmaster

Roger Podstatny

Sindlingen

In der Ferdinand-Hofmann-Straße in Sindlingen haben meine Frau Petra Scharf und ich von 1990 bis 1993 gelebt. In Sindlingen habe ich meine Frau kennen gelernt, bin in die SPD eingetreten und habe eine herrliche Zeit verbracht, deshalb ist dieser Stadtteil für mich immer etwas Besonderes.

 

Die Probleme im Stadtteil werden immer offensichtlicher. Die Spannungen in den Siedlungen wachsen. Nicht erst nach gewalttätigen Auseinandersetzungen ist für mich die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Arbeit im Stadtteil deutlich geworden. Sindlingen hat einen Präventionsrat, der gute Arbeit leistet. Zahlreiche Vereine bieten ein großes Angebotsspektrum. Doch Basis für eine gute Zukunft ist die Bildungspolitik des Landes. Ganztagsschulen und weitere Angebote für Kinder und Jugendliche könnten zum großen Teil die Probleme reduzieren.

 

Der Erhalt der Stadtteilbibliothek in Sindlingen ist ein Kernpunkt für die Wiedergewinnung der sozialen Stabilität im Stadtteil. Die gute Arbeit für Kinder und Jugendliche muss fortgeführt werden. Die Pisastudie hat gezeigt: Lesen ist der wichtigste Zugang zur Bildung.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info