Webmaster

Roger Podstatny

SJD - Die Falken blicken auf ereignisreiche Jahre zurück

Veröffentlicht am 25.02.2005 in Presse

Frankfurt, den 25.02.2005

Der Ortsverband führte seine Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 20. Februar 2005 durch. Der Jahresbericht wurde von den Gruppenkindern Tilo und Ronja Podstatny-Scharf vorgetragen. Der Ortsverband kann auf vielfältige Aktivitäten zurückblicken, besonders das 100jährige Bestehen wurden stark thematisiert.

Die „Falken“ aus dem Westen haben sich am Geburtstagsmatinee im Haus der Jugend beteiligt. Daneben gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie z. B. das große Kinderfest im Stadtpark, dass jährlich im Frühsommer stattfindet. Beim großen Fest zum Tag des Kindes im Ostpark ist der Ortsverband seit Jahren dabei. Erstmals wurde im Bürgerzentrum Lindenviertel mit gutem Erfolg eine große Halloweenparty und eine Faschingsfeier veranstaltet. Der Ortsverband war im letzten Jahr an bei der Sommerfreizeit in Schwangau (Bayern) und an der Winterfreizeit in Rigi (Schweiz) dabei. Beim Höchster Weihnachtsmarkt sind die SJD – Die Falken regelmäßig mit einem Stand vertreten.

Nach dieser ereignisreichen Zeit wurde der Vorstand vergrößert und einstimmig gewählt:

Vorsitzender: Roger Podstatny
Stellvertretender Vorsitzender: Daniela Pawolleck
Kassiererin: Petra Scharf
Schriftführerin Nicole Liebeck
Beisitzer Reinhard Becker

In diesem Jahr stehen weiter auf dem Programm: Eine Osterfreizeit vom 7. – 10. April 2005 im Flörsbachtal, das große Kinderfest mit dem roten Spielmobil im Höchster Stadtpark am Sonntag, den 22. Mai 2005 ab 15 Uhr, eine Halloweenparty am 29.10.05, die Beteiligung am Höchster Weihnachtsmarkt und natürlich wieder Zelten im Sommer, diesmal an der Ostsee, sowie eine Winterfreizeit.

Seit dem Jahr 2000 können Kinder von 8 bis 13 Jahren immer freitags von 16.00 bis 17.30 Uhr die Gruppenstunde besuchen. „Die wilden Tiger“ spielen und basteln in der Gruppenstunde, gehen ins Kino oder zur Eisbahn im Ostpark, schwimmen im Höchster Hallenbad und fahren mit dem Fahrrad zum Schwanheimer Waldspielplatz. Der Vorstand bedankt sich bei den Gruppenleiterinnen Daniela Pawolleck und Petra Scharf für ihr ehrenamtliches Engagement. Interessierte Kinder oder Eltern können sich bei Daniela (Tel.: 306 529) und Petra (Tel.: 3 088 157) melden.

„SJD – Die Falken ist ein aktiver Kinder- und Jugendverband, der für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen eintritt. Wer interessiert ist, sich zu engagieren oder einfach einmal eine Gruppenstunde oder eine Freizeit mitmachen will, kann sich an mich wenden. Besonders erfreulich ist, dass ich im Rahmen der Versammlung vier neuen Mitgliedern ihr Mitgliedsbuch überreichen konnte. Damit werden die vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes auf eine breitere Basis gestellt,“ so Roger Podstatny, Vorsitzender des Ortsverbandes.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info