Webmaster

Roger Podstatny

Pizza & Politik mit Armand Zorn

Veröffentlicht am 01.07.2021 in Allgemein

Armand Zorn, Bundestagskandidat der SPD im Frankfurter Westen lud zu Politik und Pizza ein. Etliche Sossenheimerinnen und Sossenheimer nutzen die Gelegenheit, den jungen Politik- und Verwaltungswissenschaftler kennenzulernen. Der Kandidat ist ein typischer Frankfurter, der wie die Mehrheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht hier geboren ist.

Armand Zorn ist in Kamerun aufgewachsen. Bis zur siebten Klasse besuchte er dort die Schule , bis er im Jahr 2000 – ohne die deutsche Sprache zu sprechen – nach Halle (Saale) zog. Schließlich landete er, beruflich bedingt, in Frankfurt.

Dass er heute überhaupt in der Lage ist, für den Deutschen Bundestag zu kandidieren, macht ihn, wie er erzählte, stolz und demütig zugleich. Zorn: Mit der Unterstützung meiner Eltern und der Gesellschaft ist es mir gelungen, mich zu entfalten und mein Potenzial auszuschöpfen. Ohne die Stipendien, die Menschen, die mich gefördert und inspiriert haben sowie den vielen Nebenjobs, wäre dies nicht möglich gewesen. Mein steiniger Lebensweg ist ein Weg, den mir auch die Gesellschaft geebnet hat.

Armand Zorn konnte schließlich sogar Politik- und Verwaltungswissenschaften studieren und arbeitet heute als Projektleiter in der Entwicklungszusammenarbeit und begleitet die Einführung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise mit Hilfe neuer Technologien.

"Ein Kandidat, der nicht besser zu unserem bunten Sossenheim passen könnte", kommentiert Ortbeirat Klaus Moos.

 

Homepage SPD Sossenheim

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info