Webmaster

Roger Podstatny

Lasst die Sparkasse in Sossenheim!

Veröffentlicht am 26.06.2021 in Allgemein

Die Frankfurter Sparkasse will Sossenheim verlassen. Das berichtet aktuell die Presse. Ortsbeirat Klaus Moos empfindet das als einen Schlag ins Gesicht der Bewohnerinnen und Bewohner dieses Stadtteils. "Gerade als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Sparkasse Teil der notwendigen Grundversorgung. Einem Stadtteil mit 20.000 Einwohnern den persönlichen Zugang zu schließen, darf keine Wirklichkeit werden." Gemeinsam mit dem Stadtverordneten Roger Podstatny fordert er den Erhalt der Sossenheimer Filiale. Viele ältere Bürgerinnen und Bürger dürfe nicht die Möglichkeit geraubt werden, ihre Bankgeschäfte vor Ort zu erledigen. Nicht jeder kann und will seine Bankgeschäfte nur über das Internet abwickeln. Klaus Moos:"Die Sossenheimer SPD wird für den Erhalt der Sparkasse vor Ort kämpfen. Jetzt sind alle Parteien in Sossenheim gefordert uns dabei zu unterstützen und diesen unsozialen Schritt der Frankfurter Sparkasse zu verhindern." 

 

Homepage SPD Sossenheim

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info