Webmaster

Roger Podstatny

Mehr Biomasse-Heizungen in Frankfurt – Energie aus der Heimat

Veröffentlicht am 01.03.2005 in Anträge

Frankfurt, den 26. Februar 2005

Der Unterbezirksparteitag möge beschließen:

Die sozialdemokratische Fraktion im Römer wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass bei Neubau und Umrüstung im möglichst vielen städtischen Gebäuden Biomasse-Heizungen eingesetzt werden und die Haushalte und Gewerbebetriebe in Frankfurt über diese interessante Nutzung dieser heimischen, regenerativen Energiequelle informiert werden.

Begründung:

Die CO2-Reduktion, die sich aus der Nutzung von Biomasse zur Raumheizung ergibt, sowie die Vermeidung weiter Transportwege und die damit verbundene Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region ist der Grund sich für die Förderung dieser innovativen Technik einzusetzen.

Außerdem gibt es Untersuchungen die dem Verbleib von Altholz im Wald ausgesprochen kritisch gegenüberstehen. Insbesondere die Anfälligkeit für Schädlinge und die Veränderung von Temperaturprofilen im Waldboden, durch die Zersetzung des Holzes, die zu Veränderungen von Art und Zusammensetzung der Kleinstlebewesen im Waldboden führen, werden als Folgen genannt.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

Ein Service von websozis.info