Webmaster

Roger Podstatny

Mehr Biomasse-Heizungen in Frankfurt – Energie aus der Heimat

Veröffentlicht am 01.03.2005 in Anträge

Frankfurt, den 26. Februar 2005

Der Unterbezirksparteitag möge beschließen:

Die sozialdemokratische Fraktion im Römer wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass bei Neubau und Umrüstung im möglichst vielen städtischen Gebäuden Biomasse-Heizungen eingesetzt werden und die Haushalte und Gewerbebetriebe in Frankfurt über diese interessante Nutzung dieser heimischen, regenerativen Energiequelle informiert werden.

Begründung:

Die CO2-Reduktion, die sich aus der Nutzung von Biomasse zur Raumheizung ergibt, sowie die Vermeidung weiter Transportwege und die damit verbundene Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region ist der Grund sich für die Förderung dieser innovativen Technik einzusetzen.

Außerdem gibt es Untersuchungen die dem Verbleib von Altholz im Wald ausgesprochen kritisch gegenüberstehen. Insbesondere die Anfälligkeit für Schädlinge und die Veränderung von Temperaturprofilen im Waldboden, durch die Zersetzung des Holzes, die zu Veränderungen von Art und Zusammensetzung der Kleinstlebewesen im Waldboden führen, werden als Folgen genannt.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info