Webmaster

Roger Podstatny

Biodiesel nicht nur für städtische Fahrzeuge

Veröffentlicht am 21.01.2005 in Anträge

Frankfurt, den 16. Januar 2002

Antrag zum Unterbezirksparteitag

Antragsteller: AK Ökologie

Der Unterbezirksparteitag fordert die sozialdemokratischen Magistratsmitglieder, Stadtverordneten und Ortsbeiräte auf, darauf hinzuwirken, dass die Stadt Frankfurt und stadtnahe Gesellschaften, wie z. B. VGF und FES ihre für Biodiesel vom Fahrzeughersteller freigegebenen Dieselfahrzeuge langfristig nur noch mit Biodiesel betreiben, sofern dieser verfügbar ist. Die Tankstellen sind Zug um Zug entsprechend dem zu erwartenden Absatz auszurüsten. Es ist zu prüfen, ob bei Bedarf Bedienstete (Mitarbeiter) oder die Öffentlichkeit an diesen Tankstellen Biodiesel tanken können.

Begründung:

Biodiesel kann grundsätzlich in jedem Dieselmotor genutzt werden, bei älteren Fahrzeugen sind einige wenige Punkte zu beachten. Viele Hersteller haben bereits Ihre Dieselfahrzeuge für Biodiesel freigegeben. Die Liste der freigegebenen Fahrzeugtypen und weitere Informationen zum Thema sind im Internet unter www.biodiesel.de zu finden. Durch die hohe Schmierfähigkeit von Biodiesel (Eigenschmierung) nimmt der Verschleiß des Motors ab im Vergleich zum Betrieb mit üblichem Diesel.

Biodiesel, auch Rapsölmethylester (RME) genannt, ist Dieseltreibstoff der aus nachwachsenden Rohstoffen (Rapspflanzen) gewonnen wird. Er ist schwefelfrei (< 0.001%) und hat geringere Ruß- und Kohlenwasserstoffemissionen. Das bei der Verbrennung entstehende Kohlendioxid (Treibhausgas) wurde vorher bei dem Wachsen der Pflanze der Atmosphäre entzogen und stellt somit keine zusätzliche Belastung dar (geschlossener CO2-Kreislauf).

Fördermittel des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) können über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) als Projektträger für das Markteinführungsprogramms "Biogene Treib- und Schmierstoffe" beantragt werden, siehe auch www.fnr.de.

Die Produktion nachwachsender Rohstoffe für Treibmittel verbessert die wirtschaftliche Situation der Landwirte und die Wertschöpfung in der Region.

Neben diesen ökologischen Vorteilen ist Biodiesel auch billiger, so dass es auch wirtschaftlich ist, Biodiesel zu tanken. Erfahrungen liegen seit einigen Jahren vor. In Frankfurt existieren zwei öffentliche Zapfstellen für Biodiesel und eine weitere im Industriepark Höchst.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info