Webmaster

Roger Podstatny

Volkshausverein Sossenheim blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Veröffentlicht am 16.03.2020 in Presse

Praktische Hilfe für Mitglieder bietet der Volkshausverein Sossenheim seinen Mitgliedern an. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins am 15. März 2020 stellte der Vorsitzende Roger Podstatny die Initiative des Vorstands vor, Mitgliedern, die in häus-licher Quarantäne sind oder vorsichtshalber ihre Wohnung nicht verlassen wollen, einen selbstverständlich kostenlosen Einkaufs- und Besorge-Service zu bieten. Unter der Telefonnummer 069 34828600 (Peter Donath) ist dieses Angebot zu erreichen. Der Volkshausverein Ffm.-Sossenheim e.V., ist der Nachfolgeverein der Freien Turnerschaft, die vor rund 100 Jahren unter großem Arbeitseinsatz und mit finanziellen Opfern das Sossenheimer Volkshaus erbaute, das schnell zum kulturellen Mittelpunkt des Stadtteils wurde. 1933 von den Nationalsozialisten enteignet, erreichte der Volkshausverein Anfang der 1950-er Jahre die Rückübertragung. Auch wenn das heutige Volkshaus von der ABG betrieben wird, so ist der Volkshausverein nach wie vor Eigentümer.

Roger Podstatny konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Das aktive Vereinsleben zeigte sich in vielen Festen, wie Bayerischer Abend, Ebbelwoi- und Weinfest und die Weihnachtsfeier, die man gemeinsam feierte. Im Juli ging es im vollbesetzten Bus und bei strahlendem Sonnenschein nach Landau/Pfalz. Regelmäßig traf sich eine große Gruppe in der Babbelstub. Auch für Skatspieler in Sossenheim ist der Verein eine Anlaufstelle, in der jeweils am ersten Montag im Monat heißt: 18, 20, nur nicht passen. Podstatny dankte den engagierten Ehrenamtlichen, ohne die das breite Angebot nicht möglich wäre.

Die Mitglieder wählten Roger Podstatny erneut zum 1. Vorsitzenden und Peter Donath zum 2. Vorsitzenden. 1. Kassierer wurde Tekin Karahasan, 2. Kassiererin Erna Raschter, 1. Schriftführerin ist nun Brigitte Stark-Matthäi, 2. Schriftführerin Ingrid Gier. Den Vorstand ergänzen die Beisitzerinnen Rosi Dill, Helga Foerster und Ilona Moos. Erstmals in seiner 73-jährigen Geschichte hat der Volkshausverein damit eine deutliche Mehrheit von Frauen im Vorstand.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info