Webmaster

Roger Podstatny

Unsere Stadt: Römer, Paulskirche, Dom

Veröffentlicht am 28.06.2023 in Allgemein

Besuch im Römer, wo unser Stadtverordneter und  Vorsitzender des Sossenheimer Ortsvereins, Roger Podstatny, eingeladen hatte. Neben dem Erkunden unseres Rathauses standen auch die Paulskirche und der Dom auf dem nachmittäglichen Rundgang auf dem Programm.

Der Römer ist seit über 500 Jahren das Rathaus unseres Frankfurts. Sofort erkennbar an der Treppengiebelfassade. Hier hat der Oberbürgermeister sein Büro, hier tagt das Stadtparlament, unsere Stadtverordnetenversammlung.

Die Paulskirche ist das Symbol für die Demokratiebewegung in Deutschland. 1948 tagte hier das erste gewählte Parlament Deutschlands. Im Jahr 1949 wurde hier die sogenannte Paulskirchenverfassung verabschiedet.

Ein weiteres Wahrzeichen Frankfurts ist der Dom.  Offiziell heißt er Kaiserdom St. Bartholomäus, weil er die Wahl- und Krönungskirche der Kaiser der deutsch-römischen Reiche war. Er ist der größte Sakralbau der Stadt, war aber kirchenrechtlich nie ein Dom, also eine Bischofskirche, sondern nur eine Stiftskirche.

 

Homepage SPD Sossenheim

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info