Webmaster

Roger Podstatny

30.11.2005 in Anträge

Energieeffizienz

 

Das Kommunalwahlprogramm der SPD Frankfurt im Kapitel 2.g. Umwelt nach dem Absatz „Angesichts der Endlichkeit fossiler Ressourcen stehen wir in der Energie- und Klimapolitik für:“ auf Seite 36 wird folgender Spiegelstrich ergänzt:

• den effizienten Einsatz der Energie, dies bedeutet z.B. die Beratung von privaten Haushalten zum effizienten Umgang mit Energie,

30.11.2005 in Anträge

Lebensmittel aus ökologischem Landbau

 

Das Kommunalwahlprogramm der SPD Frankfurt im Kapitel 2.e. „Gesundheit in Frankfurt“ in dem Absatz „Bewegungsmangel und Fehlernährung“ auf Seite 33 wird folgender Satz ergänzt:

Eine gesunde Ernährung erfordert auch gesunde Lebensmittel, deshalb fördern wir den verstärkten Einsatz von Lebensmitteln aus ökologischem Landbau in allen Lebensbereichen.

01.03.2005 in Anträge

Atomstopp in Europa

 

Der Unterbezirksparteitag möge beschließen:

Frankfurt, den 23. Februar 2005

Der Frankfurter Unterbezirksparteitag fordert den UBV auf offensiv für die Unterschriftenaktion „Eine Million Europäer verlangen den Ausstieg aus der Atomenergie“ zu werben, einen Link auf der Homepage der Frankfurter SPD an prominenter Stelle zu plazieren und Mitglieder und Sympathisanten zur Unterschrift aufzufordern.

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

05.03.2025 18:33 Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“
Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU in den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zu einem milliardenschweren Sondervermögen: „Mit der Schaffung eines Sondervermögens Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro, das auch für die Kommunen gedacht ist, wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Städte,… Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“ weiterlesen

Ein Service von websozis.info