14.08.2022 in Presse von SPD Sossenheim
Die SPD Sossenheim veranstaltet wieder das traditionelle Friedensfest. Auf der Wiese vor dem AWO-Stadtteilzentrum im Dunantring 8 wird am Samstag, 27.8.22 von 14:00 bis 18:00 jenes Fest gefeiert, das an den Antikriegstag am 1.9. erinnern soll. Die Fraktionsvorsitzende der SPD im Römer, Ursula Busch, hat ihr Kommen zugesagt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Friedensfest wird seit 1981 in Sossenheim begangen.
02.07.2022 in Allgemein von SPD Sossenheim
„Auch das letzte Jahr war von Einschränkungen durch die Coronapandemie geprägt. Die SPD Sossenheim hat sich auch bei der Kommunal- und Bundestagswahl sehr stark engagiert. Es wurden Infostände organisiert und auf Hausbesuche verzichtet. Das Wahlergebnis der Kommunalwahl war überraschend schlecht und bei der Bundestagswahl überraschend gut. Die SPD war nach langen Jahren erstmalig wieder stärkste Kraft in Sossenheim. Positiv ist, dass die SPD auf beiden Ebenen mit an der Regierung ist. In Frankfurt in einer Koalition aus drei weiteren Parteien (Grüne, FDP, Volt) und im Bund führt die SPD die Regierung an und stellt den Kanzler. Vor Ort war die Feier 150 Jahre Friedenseiche von besonderer Bedeutung. Bei dieser Veranstaltung haben wir eine weitere Gedenktafel mit folgender Gravur ‚Friedenseiche, 1871 2021, Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts. Willy Brandt‘ gelegt“,“ erklärt Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim.
17.03.2022 in Bundespolitik von SPD Sossenheim
SPD-Chef Lars Klingbeil sieht im russischen Überfall auf die Ukraine eine „Zeitenwende“ für Europa und die internationale Friedensordnung. „Wir haben mit dem Ausbruch des Krieges eine neue sicherheitspolitische Gewissheit, auf die wir reagieren müssen.“
Kritik in Russland an Putins Krieg oder dem Regime insgesamt ist gefährlich. Tausende Menschen wurden dafür in den vergangenen Wochen schon verhaftet. Trotzdem gehen viele weiter auf die Straße – und eine besonders mutige Frau auch ins Fernsehen.
Die Ukraine braucht jetzt Deine Hilfe! Hilfsorganisationen sammeln Spenden für die Menschen im Land. Ein Überblick.