Webmaster

Roger Podstatny

Für eine ökologische, gerechte und soziale Politik

Veröffentlicht am 05.08.2011 in Fraktion

Roger Podstatny ist einstimmig zum umweltpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion gewählt worden. Sein Ziel ist es den Ausbau von erneuerbaren Energien konsequent fortzusetzen. „Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt nicht nur dem Klima zugute, sondern dient auch der Wirt-schaft und schafft Arbeitsplätze“, sagte Podstatny. Der 50jährige ist seit Anfang 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung.

„Der Beitrag der erneuerbaren Energien und die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sollen auch nach 2010 kontinuierlich weiter wachsen mit dem Ziel, dass Deutschland Schritt für Schritt CO2- frei wird“ kündigt Podstatny an, der auch Gründungsmitglied des Umweltforums Rhein-Main ist.

Roger Podstatny ist auch ein neues Mitglied in der Regionalversammlung Südhessen, dass maßgeblich über die Nutzungen von Flächen in der Rhein-Main-Region entscheidet. „Eine wichtige Aufgabe der nächsten Jahre wird es sein, dafür zu sorgen, dass die Energiegewinnung und der Energieverbrauch möglichst nah beieinander liegen, um den teuren Ausbau von Stromnetzen in Grenzen zu halten“, so der Umweltpolitiker. „Darum werde ich unter anderem dafür streiten, dass Vorranggebiete für Windkraft nahe am und im Ballungsraum geschaffen werden.“

Roger Podstatny ist langjähriger Schatzmeister der Frankfurter SPD, Betriebsrat, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD und engagiert sich bei der sozialistischen Jugend ‚die Falken’.

„Mein Anliegen ist es, die ökologische und ökonomische Notwendigkeit der so genannten Energiewende mit den sozialen Interessen der arbeitenden Menschen zu verbinden. Darum wird die SPD-Fraktion auch in Zukunft darauf achten, dass der größtmögliche Umweltstandart verwirklicht wird, ohne die materiellen Möglichkeiten der Vielen zu übergehen“, so Podstatny abschließend.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info