Webmaster

Roger Podstatny

Für eine ökologische, gerechte und soziale Politik

Veröffentlicht am 05.08.2011 in Fraktion

Roger Podstatny ist einstimmig zum umweltpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion gewählt worden. Sein Ziel ist es den Ausbau von erneuerbaren Energien konsequent fortzusetzen. „Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt nicht nur dem Klima zugute, sondern dient auch der Wirt-schaft und schafft Arbeitsplätze“, sagte Podstatny. Der 50jährige ist seit Anfang 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung.

„Der Beitrag der erneuerbaren Energien und die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sollen auch nach 2010 kontinuierlich weiter wachsen mit dem Ziel, dass Deutschland Schritt für Schritt CO2- frei wird“ kündigt Podstatny an, der auch Gründungsmitglied des Umweltforums Rhein-Main ist.

Roger Podstatny ist auch ein neues Mitglied in der Regionalversammlung Südhessen, dass maßgeblich über die Nutzungen von Flächen in der Rhein-Main-Region entscheidet. „Eine wichtige Aufgabe der nächsten Jahre wird es sein, dafür zu sorgen, dass die Energiegewinnung und der Energieverbrauch möglichst nah beieinander liegen, um den teuren Ausbau von Stromnetzen in Grenzen zu halten“, so der Umweltpolitiker. „Darum werde ich unter anderem dafür streiten, dass Vorranggebiete für Windkraft nahe am und im Ballungsraum geschaffen werden.“

Roger Podstatny ist langjähriger Schatzmeister der Frankfurter SPD, Betriebsrat, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD und engagiert sich bei der sozialistischen Jugend ‚die Falken’.

„Mein Anliegen ist es, die ökologische und ökonomische Notwendigkeit der so genannten Energiewende mit den sozialen Interessen der arbeitenden Menschen zu verbinden. Darum wird die SPD-Fraktion auch in Zukunft darauf achten, dass der größtmögliche Umweltstandart verwirklicht wird, ohne die materiellen Möglichkeiten der Vielen zu übergehen“, so Podstatny abschließend.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info