Webmaster

Roger Podstatny

Endspurt für Armand und Olaf

Veröffentlicht am 16.09.2021 in Bundespolitik

Zweimal wollen die Sossenheimer Genossinnen und Genossen am kommenden Wochenende das Gespräch mit den Menschen suchen und sie von ihren Kandidaten überzeugen. Samstag, 18. September bauen sie von 10 – 12 Uhr ihren Infostand an der Westerbachstraße, Ecke Carl-Sonnenschein-Siedlung auf, am folgenden Sonntag, 19. September suchen sie zwischen 14 und 16 Uhr das Gespräch an der Nidda, Höhe Am Mittleren Sand. Hier wird es Gelegenheit geben, direkt mit Armand Zorn in Kontakt zu kommen, ihn zu seinen Vorstellungen als zukünftiger Bundestagsabgeordneter zu befragen und mit ihm zu diskutieren.

Die Sossenheimer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stellen sich für den Endspurt im Bundestagswahlkampf auf. „Wir spielen jetzt nicht auf Platz, sondern auf Sieg“, betont Roger Podstatny, Stadtverordneter und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Sossenheim. Olaf Scholz muss Bundeskanzler werden, um die erforderliche ökologische Wende hinzubekommen, ohne den Industriestandort Deutschland zu gefährden, unterstreicht der Sozialdemokrat, der auch Betriebsratsvorsitzender eines Unternehmens im Industriepark Höchst ist.

„Mit Armand Zorn haben wir einen Direktkandidaten, der erstmals seit 2009 wieder den Wahlkreis 182, Frankfurter Westen, gewinnen kann“, zeigt sich Peter Donath, Podstatnys Stellvertreter überzeugt. Zorn sei als „typischer Frankfurter“ eben hier nicht geboren, repräsentiere aber mit seiner Biografie die Bevölkerung in Frankfurt. Die Bekämpfung der Kinderarmut und gerechte Bildungschancen für alle Schichten der Bevölkerung stehen bei dem Kandidaten ganz oben auf der Prioritätenliste.

 

Homepage SPD Sossenheim

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info