Webmaster

Roger Podstatny

E-Scooter nun auch in Sossenheim - Segen oder Plage?

Veröffentlicht am 15.06.2021 in Stadtteil

Ach, Du wohnst im Randgebiet, hört man oft Innenstädter sagen, wenn sie feststellen dass man in Sossenheim zu Hause ist. Dabei kommt, wer sich den Stadtplan anschaut, zu der Erkenntnis, Sossenheim ist eigentlich mittendrin in unserem Frankfurt. Was die Infrastruktur und die Angebote angeht, sind wir in Sossenheim dann doch oft randständig. So sehen manche darin grundsätzlich einen Fortschritt, dass es E-Scooter, also Elektroroller, jetzt auch in Sossenheim zu mieten gibt. Doch, wenn die Roller über Fußwege rasen, Gehsteige blockieren und sich im Grünen wiederfinden, wird das Ganze zum Ärgernis.

Ziemlich lautlos, dafür mit hoher Geschwindigkeit, und oft in doppelter Personenbesetzung, brausen sie nicht selten über die Sossenheimer Gehwege. Die E-Scooter, die der Anbieter VOI jetzt auch in Sossenheim zur Verfügung stellt. Zum Anfixen erstmal kostenlos. Und wenn der Akku leer ist, oder die Lust am scooten vorbei, dann werden sie abgestellt. Vorzugsweise auf den Flächen, die für Fußgänger geschaffen wurden. Oder auch im Unterfeld.

Über den Sinn und Unsinn dieser Roller kann man trefflich streiten. Autofahrten werden sie jedenfalls nicht ersetzten. Also ein „Spaßprodukt“ im öffentlichen Raum? Viel wäre geholfen, wenn sich die Nutzer wenigstens an die Regeln halten würden. Und die sind eindeutig. Entweder Radweg oder Straße. Die Gehwege sind tabu. Abstellen am Rand.

Besser wären allerdings feste Aufstellflächen, wie das bei den Leihrädern der DB auch der Fall ist. In diese Richtung drängt auch unser Verkehrsdezernent, Klaus Oesterling. Das massive Chaos müsse beseitigt werden, so der Sozialdemokrat.

 

Homepage SPD Sossenheim

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info