Webmaster

Roger Podstatny

150 Jahre Sozialdemokraten

Veröffentlicht am 29.08.2022 in Allgemein

Die Jubilare in der Mitte (von links nach rechts).Hans Hochrein, Peter Donath, Heinz-Jürgen Knoop

Auf dem Friedensfest ehrte der Vorsitzende Roger Podstatny drei Parteimitglieder für ihre jeweils 50jährige Mitgliedschaft bei den Sozialdemokraten: Peter Donath, Hans Hochrein und Heinz-Jürgen Knoop. Die drei Genossen traten im Jahr 1972 in die SPD ein. Es war das Jahr, indem die CDU beim Streit um die Ratifizierung der sogenannten Ost-Verträge versuchte, Bundeskanzler Willy Brandt durch ein konstruktives Misstrauensvotum zu stürzen.

Der Sturz des beliebten Kanzlers durch den CDU-Vorsitzenden Rainer Barzel gelang zwar nicht, aber durch Überläufer zur CDU/CSU-Fraktion war die sozialliberale Mehrheit der SPD-FDP-Regierung zu einem Patt geworden. Die daraufhin vorgezogene Bundestagswahl endete im Herbst des Jahres mit einem grandiosen Wahlsieg der SPD.

Alle drei geehrten Parteimitglieder zahlten über 50 Jahre nicht nur ihre Beiträge, sondern waren oder sind in der Partei aktiv. Heinz-Jürgen Knoop hat lange Zeit im Vorstand mitgearbeitet, ebenso Hans Hochrein, der über viele Jahre auch die Verantwortung für die Finanzen des SPD-Ortsvereins trug. Als stellvertretender Stadtbezirksvorsteher hat er über Jahrzehnte die politischen Wahlen im Stadtteil mitorganisiert. Peter Donath ist aktuell stellvertretender Vorsitzender der Sossenheimer Parteigliederung und gestaltet in dieser Aufgabe die Arbeit im Stadtteil engagiert mit. In Anwesenheit von Lino Leudesdorff, Mitglied des Vorstandes der Frankfurter SPD und Petra Scharf, Franktionsvorsitzende im Ortsbeirat, übergab Roger Podstatny mit einem großen Dankeschön die Ehrennadeln und -urkunden.

 

Homepage SPD Sossenheim

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info