Webmaster

Roger Podstatny

Ein Naturerlebnisbad für Frankfurt

Veröffentlicht am 21.01.2005 in Anträge

Frankfurt, den 16. Januar 2002

Antrag zum Unterbezirksparteitag

Antragsteller: AK Ökologie

Der Unterbezirksparteitag fordert die sozialdemokratischen Magistratsmitglieder, Stadtverordneten und Ortsbeiräte auf, darauf hinzuwirken, dass die Stadt Frankfurt ein Naturerlebnisbad (Badeteich) für die öffentliche Nutzung als Pilotprojekt durchführt. Ein entsprechendes Bad wurde in Niestetal bei Kassel gebaut und es liegen bereits erste Betriebserfahrungen vor. Das geschlossene Strandbad Höchst (auch Tillybad genannt) und ggf. weitere Standorte sind auf Eignung zu untersuchen.

Begründung:

Ein Naturerlebnisbad (Badeteich) ist ein Schwimmbad, welches bei entsprechender Gestaltung und Bepflanzung nur durch biologische Verfahren mit Wasserpflanzen und Mikroorganismen eine hervorragende Wasserqualität sicherstellt, Chlor oder Ozon wird nicht eingesetzt.

Hier kann der Großstädter erleben, wie man ohne viel Edelstahl, Beton und Fliesen auf ganz natürliche Weise schwimmen kann. Wie in vielen Bereichen geht auch hier die Ökologie und Ökonomie im Gleichklang, da Investitions- und Folgekosten deutlich unter denen von vergleichbaren konventionellen Schwimmbädern liegt. Es besteht die Möglichkeit, durch das Naturerlebnisbad den Menschen ein Stück natürlichen Lebensraum zur ganzjährlichen Nutzung zurückzugeben.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info