Webmaster

Roger Podstatny

Politischer Montag: Quartiersmanagement Sozialer Zusammenhalt Sossenheim

Veröffentlicht am 20.02.2023 in Presse

Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept "Sozialer Zusammenhalt Sossenheim" stellt die Ziele und Maßnahmen im Stadterneuerungsgebiet "Sozialer Zusammenhalt Sossenheim" dar. Es zeigt die Eigenschaften, Potenziale und Herausforderungen des Ist-Zustandes in Sossenheim auf und beschreibt, mit welchen Projekten und Maßnahmen eine nachhaltige Verbesserung des Wohnumfeldes, der Wohnfolgeinfrastruktur und der stadtteilbezogenen Nahmobilität erreicht werden kann. Die investiven Maßnahmen erfolgen in Verbindung mit dem Aufbau selbsttragender und sozial stabiler Bewohnerstrukturen.

Bereits seit 2017 wird an dem Konzept gearbeitet und es geht noch einige Jahre weiter. Was ist das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept "Sozialer Zusammenhalt Sossenheim"? Was wurde bisher erreicht? Welche Veränderungen sind geplant? Wie können sich Bürgerinnen und Bürger einbringen? Diesen und weiteren Fragen werden wir nachgehen.

Wir freuen uns auf eine rege Diskussion an unserem nächsten "Politischen Montag", an dem 27. Februar 2023, um 19:00 Uhr, in der Vereinsgaststätte der SG Sossenheim "DIL-SE" (von ganzem Herzen), Westerbachstraße 274a, Frankfurt-Sossenheim und wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Schwerpunktthema Quartiersmanagement Sozialer Zusammenhalt Sossenheim ein.

Der Ortsbeirat Klaus Moos und der Stadtverordnete Roger Podstatny, stellv. Fraktionsvorsitzender und klima- und umweltpolitischer Sprecher der SPD im Römer nehmen ebenfalls teil.

 

Homepage SPD Sossenheim

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info