Webmaster

Roger Podstatny

Herzlich Willkommen


Roger Podstatny mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

ich freue mich, dass Sie sich für meinen Internetauftritt interessieren. Wer auf der langen Distanz erfolgreich sein will, braucht einen langen Atem. Dies ist beim Laufen und im Leben, aber insbesondere auch in der Politik so.

Mein vielfältiges Engagement wäre ohne die Unterstützung und das Verständnis meiner Frau Petra Scharf und meiner Kinder Tilo und Ronja nicht möglich. Vielen Dank an Euch!

Unsere Videos vom Friedensfest sind hier: 

Mein Gespräch mit der evangelischen Pfarrerin Frau Dr. Charlotte Eisenberg: 

Den weiteren Seiten können Sie sich über mich und meine politischen und privaten Aktivitäten informieren oder wie Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Ich freue mich über Hinweise und Anregungen von Ihnen.

Viele Grüße

Roger Podstatny

 

17.08.2025 in Presse

Ebbelwoifest vom Volkshausverein am 23.08.25

 

Der Volkshausverein lädt wieder zu seinem beliebten Ebbelwoifest am Samstag, 23.08.2025 um 17:00 im Vereinsraum im Volkshaus Sossenheim ein.

Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und auch Gäste. Es sind noch einige wenige Restplätze für Gäste frei. Es gibt Handkäs‘ mit Musik, Frankfurter Würstchen oder Rindswurst und selbstverständlich auch den Ebbelwoi. Um Anmeldung mit Essenswunsch wird gebeten, bei Roger Podstatny, 0172 6505026 oder per E-Mail, roger.podstatny@volkshausverein.de. Die Teilnehmerzahl ist aus Raumgründen begrenzt. Der Volkshausverein freut sich auf neue oder bekannte Gesichter.

12.08.2025 in Presse von SPD Sossenheim

Schulstartaktion: Individuelle Förderung und gebührenfreie Bildung von Anfang an

 

Bildung muss allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen bieten – unabhängig von Herkunft, Familieneinkommen oder Unterstützungsmöglichkeiten des Elternhauses. Deshalb stehen wir für gebührenfreie Bildung von Anfang an, für bessere individuelle Förderung und Ganztagsschulen, insbesondere für den Rechtsanspruch auf den Besuch einer ganztägig arbeitenden Grundschule, sagte Roger Podstatny, der Co-Vorsitzende der SPD Sossenheim.

 

Damit Lehrkräfte an Schulen den Unterricht effektiv und zeitgemäß gestalten können, müssen Lehrermangel und Sanierungsstau beendet und mehr Geld in die Modernisierung und Digitalisierung von Schulen und die Personalausstattung investiert werden. Gute Bildung und moderne Schulen sind Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und unseres Landes. Daran darf nicht gespart werden.

24.07.2025 in Presse von SPD Sossenheim

Aufenthaltsqualität für Jung und Alt –Umgestaltung des Cäcilia-Lauth-Park soll Vorbild sein

 

Der Sossenheimer Cäcilia-Lauth-Park soll nach der Umgestaltung, die im kommenden Jahr beginnen wird, Vorbildcharakter für ähnliche Parkanlagen in Frankfurt haben. Von den Planungen konnte sich die SPD-Fraktion im Römer bei einem Besuch in Sossenheim ein Bild machen.

„Schon jetzt ist der Cäcilia-Lauth-Park extrem wichtig für den Stadtteil. Mit der Umgestaltung soll er Vorbild für die klimagerechte Umgestaltung eines Bestandsparks sein“, so Roger Podstatny, der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Römer.

Auch Klaus Moss, Mitglied des Ortsbeirats 6 und in Sossenheim aufgewachsen, freut sich auf den fertigen Park: „Im Ortsbeirat hat sich die SPD schon 2008 für eine grundlegende Sanierung eingesetzt. Ich freue mich, dass die damalige Vision nun Realität wird. Mit der Umgestaltung wird der Park noch grüner und es werden neue klimaangepasste Bäume und Sträucher gepflanzt. Aber auch die Spiel- und Sportmöglichkeiten werden ausgeweitet.  Wünschen würden wir uns noch eine Toilettenanlage, denn der Park wird keineswegs nur von direkten Anwohner:innen genutzt.“  

Seitens der Bürger:innen wurde auch Bedenken gegen den Grillplatz laut, der sich nach der Umgestaltung am Rande des Friedhofs befinden soll. Der Ortsbeirat will die Entwicklung am Grillplatz genau beobachten. „Sollte die Belastung für die Anwohnenden zu groß werden, müssen wir das Konzept nochmal überdenken. Die Grillmöglichkeiten sind in erster Linie für die Nachbarschaft gedacht, die ein Interesse daran hat, dass alles geordnet abläuft. Ist das nicht mehr der Fall haben wir ein Problem“, so Moos.

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info