Webmaster

Roger Podstatny

Herzlich Willkommen


Roger Podstatny mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

ich freue mich, dass Sie sich für meinen Internetauftritt interessieren. Wer auf der langen Distanz erfolgreich sein will, braucht einen langen Atem. Dies ist beim Laufen und im Leben, aber insbesondere auch in der Politik so.

Mein vielfältiges Engagement wäre ohne die Unterstützung und das Verständnis meiner Frau Petra Scharf und meiner Kinder Tilo und Ronja nicht möglich. Vielen Dank an Euch!

Unsere Videos vom Friedensfest sind hier: 

Mein Gespräch mit der evangelischen Pfarrerin Frau Dr. Charlotte Eisenberg: 

Den weiteren Seiten können Sie sich über mich und meine politischen und privaten Aktivitäten informieren oder wie Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Ich freue mich über Hinweise und Anregungen von Ihnen.

Viele Grüße

Roger Podstatny

 

24.08.2025 in Presse von SPD Sossenheim

Friedensfest der SPD Sossenheim am Samstag, 30.08.2025

 

Die SPD Sossenheim veranstaltet wieder das traditionelle Friedensfest. Auf der Wiese vor dem AWO-Stadtteilzentrum im Dunantring 8 wird am Samstag, 30.8.25 von 14:00 bis 18:00 jenes Fest gefeiert, das an den Antikriegstag am 1.9. erinnern soll. In diesem Jahr ist wieder das Spielmobil als Attraktion für Familien und Kinder dabei. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Friedensfest wird seit 1981 in Sossenheim begangen. Der Stadtverordnete Roger Podstatny, der Sossenheimer Ortsbeirat Klaus Moos und Petra Scharf, die Fraktionsvorsitzende der SPD im Ortsbeirat 6 stehen den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen der 2. Weltkrieg. Aus diesem Anlass begehen Sozialdemokraten, Gewerkschafter und die Friedensbewegung am 1. September den Antikriegstag. Da auf der ganzen Welt noch immer Menschen unter den Folgen von vergangenen und unmittelbaren Kriegen leiden, hat dieses Thema leider nicht an Aktualität verloren und es ist der SPD auch weiterhin ein Anliegen, dass in unserer Gesellschaft Kriege verhindert werden und Verfolgte Schutz erhalten. Leider müssen wir wieder einen Krieg in Europa von Russland gegen die Ukraine erleben. Dieser Krieg verteuert Energien und hat damit auch hier direkte Auswirkungen auf jeden Bürger,“ erklärt Roger Podstatny, Co-Vorsitzender der Sossenheimer SPD.

Die Friedenseiche war 1871 von Kriegsteilnehmern gepflanzt worden, die aus dem Deutsch-Französischen Krieg heimgekommen waren. Hundert Jahre später, 1971, hatten Jungsozialisten am Baum einen Gedenkstein gelegt mit der Aufschrift: „Wir alle tragen die Verantwortung für den Frieden in der Welt.“ Aus Anlass der 150 Jahrfeier der Friedenseich wurde von der SPD Sossenheim das Zitat von Willy Brandt: „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts.“ als Gedenkstein niedergelegt.

17.08.2025 in Presse

Ebbelwoifest vom Volkshausverein am 23.08.25

 

Der Volkshausverein lädt wieder zu seinem beliebten Ebbelwoifest am Samstag, 23.08.2025 um 17:00 im Vereinsraum im Volkshaus Sossenheim ein.

Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und auch Gäste. Es sind noch einige wenige Restplätze für Gäste frei. Es gibt Handkäs‘ mit Musik, Frankfurter Würstchen oder Rindswurst und selbstverständlich auch den Ebbelwoi. Um Anmeldung mit Essenswunsch wird gebeten, bei Roger Podstatny, 0172 6505026 oder per E-Mail, roger.podstatny@volkshausverein.de. Die Teilnehmerzahl ist aus Raumgründen begrenzt. Der Volkshausverein freut sich auf neue oder bekannte Gesichter.

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung

News - aktuelle Meldungen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen

30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen

Ein Service von websozis.info