Webmaster

Roger Podstatny

Mehr Biomasse-Heizungen in Frankfurt – Energie aus der Heimat

Veröffentlicht am 01.03.2005 in Anträge

Frankfurt, den 26. Februar 2005

Der Unterbezirksparteitag möge beschließen:

Die sozialdemokratische Fraktion im Römer wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass bei Neubau und Umrüstung im möglichst vielen städtischen Gebäuden Biomasse-Heizungen eingesetzt werden und die Haushalte und Gewerbebetriebe in Frankfurt über diese interessante Nutzung dieser heimischen, regenerativen Energiequelle informiert werden.

Begründung:

Die CO2-Reduktion, die sich aus der Nutzung von Biomasse zur Raumheizung ergibt, sowie die Vermeidung weiter Transportwege und die damit verbundene Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region ist der Grund sich für die Förderung dieser innovativen Technik einzusetzen.

Außerdem gibt es Untersuchungen die dem Verbleib von Altholz im Wald ausgesprochen kritisch gegenüberstehen. Insbesondere die Anfälligkeit für Schädlinge und die Veränderung von Temperaturprofilen im Waldboden, durch die Zersetzung des Holzes, die zu Veränderungen von Art und Zusammensetzung der Kleinstlebewesen im Waldboden führen, werden als Folgen genannt.

 

Arbeitnehmer in der SPD

Mitgliederwerbung